Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Paradox Interactive kündigt an, dass Surviving the Aftermath, das nächste Kapitel der Surviving-Brand des Publishers, im Early Access via Epic Games Store und Xbox Game Preview verfügbar ist. Das postapokalyptische Survival-Aufbauspiel wird von Iceflake Studios zusammen mit der Community entwickelt, die durch ihr Feedback regelmäßige Updates erhält. Surviving the Aftermath wird den Early Access Ende 2020 verlassen und im Epic Games Store, auf Steam und für Xbox One sowie PlayStation 4 erscheinen.
In Surviving the Aftermath errichten und steuern Spieler eine Kolonie von Überlebenden nach einem weltverändernden Ereignis. Durch die Apokalypse sind Ressourcen knapp geworden und das Überleben setzt die Beherrschung von komplexen Systemen voraus, um nichts zu vergeuden. Spieler werden Gebäude errichten, Kolonisten steuern und sich Naturkatastrophen stellen, um ihre Zivilisation mühsam wiederaufzubauen.
Surviving the Aftermath ist mehr als ein Kolonie-Aufbauspiel, es ermöglicht Spielern abseits von geschützten Gebieten zu gehen, um eine gefährliche Welt mit einzigartigen Biomen, Risiken, Räubern und mehr zu erforschen. Spieler rekrutieren und entsenden Teams von Spezialisten, um Ressourcen und Informationen über die Umgebung zu sammeln. Durch die Verwendung einer großen Oberweltkarte können sie erkennen, was ihre Teams alles entdeckt haben. Dieses Feature fügt zugleich Stufen strategischem Gameplays hinzu, welches ein Kolonie-Aufbauspiel normalerweise nicht bereithält.
Zukünftige Updates zu Surviving the Aftermath beinhalten Diplomatie und Kampfoptionen zwischen Kolonien, erweiterte Tech-Trees, Endgame-Content und mehr. Mehr Informationen über Surviving the Aftermath sowie die Content-Roadmap finden sich unter: http://survivingtheaftermath.com.
Paradox Interactive kündigt an, dass Surviving the Aftermath, das nächste Kapitel der Surviving-Brand des Publishers, im Early Access via Epic Games Store und Xbox Game Preview verfügbar ist. Das postapokalyptische Survival-Aufbauspiel wird von Iceflake Studios zusammen mit der Community entwickelt, die durch ihr Feedback regelmäßige Updates erhält. Surviving the Aftermath wird den Early Access Ende 2020 verlassen und im Epic Games Store, auf Steam und für Xbox One sowie PlayStation 4 erscheinen.
In Surviving the Aftermath errichten und steuern Spieler eine Kolonie von Überlebenden nach einem weltverändernden Ereignis. Durch die Apokalypse sind Ressourcen knapp geworden und das Überleben setzt die Beherrschung von komplexen Systemen voraus, um nichts zu vergeuden. Spieler werden Gebäude errichten, Kolonisten steuern und sich Naturkatastrophen stellen, um ihre Zivilisation mühsam wiederaufzubauen.
Surviving the Aftermath ist mehr als ein Kolonie-Aufbauspiel, es ermöglicht Spielern abseits von geschützten Gebieten zu gehen, um eine gefährliche Welt mit einzigartigen Biomen, Risiken, Räubern und mehr zu erforschen. Spieler rekrutieren und entsenden Teams von Spezialisten, um Ressourcen und Informationen über die Umgebung zu sammeln. Durch die Verwendung einer großen Oberweltkarte können sie erkennen, was ihre Teams alles entdeckt haben. Dieses Feature fügt zugleich Stufen strategischem Gameplays hinzu, welches ein Kolonie-Aufbauspiel normalerweise nicht bereithält.
Zukünftige Updates zu Surviving the Aftermath beinhalten Diplomatie und Kampfoptionen zwischen Kolonien, erweiterte Tech-Trees, Endgame-Content und mehr. Mehr Informationen über Surviving the Aftermath sowie die Content-Roadmap finden sich unter: http://survivingtheaftermath.com.