Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2018-06-04 09:35:01]  #Newsid: 15304 | View: 42908

Spiele-Neuheit "Stand up Sit down"

„Steh auf, wenn du denkst, das Reisgericht Paella kommt aus Spanien. Setz dich, wenn du meinst, es stammt aus Griechenland! ‘‘

Mit rund 300 Fragen dieser Art bringt das Quizspiel Stand up Sit down Leben in jede Kinderparty. Die Fragen stammen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen - von Märchen bis Geographie, von Biologie bis Geschichte, stets zugeschnitten auf den Wissensstand von Grundschul-Kindern. Damit das Nachdenken allerdings nicht gar zu verkrampft wird, bringt die Aufsteh-Niedersetzen-Regel zusätzlichen Schwung ins Spiel. In jeder Runde übernimmt ein Spieler die Rolle des Spielleiters. Dieser liest die Fragen vor. Sobald das geschehen ist, entscheidet sich jeder Spieler für eine Antwort und reagiert entsprechend: er steht auf oder setzt sich hin. Wichtig: Alle Spieler müssen sich gleichzeitig entscheiden, damit sich keiner am anderen orientieren kann! Hat ein Spieler falsch getippt, scheidet er aus der aktuellen Runde aus. Nur wer als letzter in einer Runde übrig bleibt, erhält
einen der heißbegehrten Chips, und eine neue Runde startet. Das Spiel gewinnt, wer als Erster drei Chips gesammelt hat.

Stand up Sit down eignet sich hervorragend für größere Spielrunden von bis zu zehn Kindern und kann mitunter ganz schön turbulent werden. Spaß und Unterhaltung sind dabei in jedem Fall garantiert, wenn zur Diskussion steht, ob Stradivari Geigen oder Pasta gemacht hat, der Adler oder der Specht im Horst wohnt oder der Mensch oder der Delfin ein schwereres Gehirn hat. Und das eine oder andere können sogar die Großen bei diesem Kinderquiz noch lernen. Beispielsweise, dass Frankreich von mehr Touristen besucht wird als die USA. Bei diesem dynamischen Quizspiel hält es also garantiert niemanden auf dem Sessel!

[upd. 2018-05-30 17:53:41::11(AKo)]



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Spiele-Neuheit "Stand up Sit down"

„Steh auf, wenn du denkst, das Reisgericht Paella kommt aus Spanien. Setz dich, wenn du meinst, es stammt aus Griechenland! ‘‘

Mit rund 300 Fragen dieser Art bringt das Quizspiel Stand up Sit down Leben in jede Kinderparty. Die Fragen stammen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen - von Märchen bis Geographie, von Biologie bis Geschichte, stets zugeschnitten auf den Wissensstand von Grundschul-Kindern. Damit das Nachdenken allerdings nicht gar zu verkrampft wird, bringt die Aufsteh-Niedersetzen-Regel zusätzlichen Schwung ins Spiel. In jeder Runde übernimmt ein Spieler die Rolle des Spielleiters. Dieser liest die Fragen vor. Sobald das geschehen ist, entscheidet sich jeder Spieler für eine Antwort und reagiert entsprechend: er steht auf oder setzt sich hin. Wichtig: Alle Spieler müssen sich gleichzeitig entscheiden, damit sich keiner am anderen orientieren kann! Hat ein Spieler falsch getippt, scheidet er aus der aktuellen Runde aus. Nur wer als letzter in einer Runde übrig bleibt, erhält
einen der heißbegehrten Chips, und eine neue Runde startet. Das Spiel gewinnt, wer als Erster drei Chips gesammelt hat.

Stand up Sit down eignet sich hervorragend für größere Spielrunden von bis zu zehn Kindern und kann mitunter ganz schön turbulent werden. Spaß und Unterhaltung sind dabei in jedem Fall garantiert, wenn zur Diskussion steht, ob Stradivari Geigen oder Pasta gemacht hat, der Adler oder der Specht im Horst wohnt oder der Mensch oder der Delfin ein schwereres Gehirn hat. Und das eine oder andere können sogar die Großen bei diesem Kinderquiz noch lernen. Beispielsweise, dass Frankreich von mehr Touristen besucht wird als die USA. Bei diesem dynamischen Quizspiel hält es also garantiert niemanden auf dem Sessel!

[upd. 2018-05-30 17:53:41::11(AKo)]

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.