Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2017-12-31 00:35:01]  #Newsid: 14998 | View: 23720

TOTAL WAR: WARHAMMER II: Neues Kampagnen-Paket

TOTAL WAR: WARHAMMER II: Neues Kampagnen-Paket führt neue Legendäre Anführer, einzigartige Spielmechaniken und zahlreiche neue Einheiten ein.

Gigantische Legionen skelettierter Krieger und riesige, furchteinflößende Kriegsmaschinen erheben sich über den ausgedörrten Sümpfen und sandigen Dünen des einst stolzen Nehekhara, um ihren niemals alternden Meistern zu dienen. Die Gruftkönige sind erwacht – um ihr glorreiches Reich wieder aufzubauen.

Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Kampagnen für Total War: WARHAMMER II, Eye of the Vortex und Mortal Empires, bietet das Rise of the Tomb Kings-Kampagnenpaket eine neuartige Kampagnenerfahrung mit einer Vielzahl neuer, rassen-spezifischer Spielmechaniken, Siegbedingungen und jeder Menge Atmosphäre. In der Schlacht werfen die Gruftkönige Heerscharen unzähliger Skelett-Einheiten auf das Schlachtfeld, unterstützt von gewaltigen Steinkonstruktionen wie dem Gruft-Skorpion, dem Necrosphinx und dem kolossalen Hierotitan.

Als Antwort auf das umfangreiche Feedback der Spieler enthält Rise of the Tomb Kings keine ergänzende Story-Kampagne, jedoch dafür zwei zusätzliche Legendäre Anführer (insgesamt vier Legendäre Anführer enthalten) mit eigenen Fähigkeiten, Eigenschaften, Quest-Strängen, legendärer Ausrüstung und situationsbedingten Herausforderungen. Die Spieler verfügen über die Gruftkönige Settra den Unvergänglichen, Khalida, Khatep und den einstigen Leutnant von Nagash, der heimtückische Arkhan der Schwarze.

[upd. 2017-12-29 14:32:29::11(AKo)]



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

TOTAL WAR: WARHAMMER II: Neues Kampagnen-Paket

TOTAL WAR: WARHAMMER II: Neues Kampagnen-Paket führt neue Legendäre Anführer, einzigartige Spielmechaniken und zahlreiche neue Einheiten ein.

Gigantische Legionen skelettierter Krieger und riesige, furchteinflößende Kriegsmaschinen erheben sich über den ausgedörrten Sümpfen und sandigen Dünen des einst stolzen Nehekhara, um ihren niemals alternden Meistern zu dienen. Die Gruftkönige sind erwacht – um ihr glorreiches Reich wieder aufzubauen.

Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Kampagnen für Total War: WARHAMMER II, Eye of the Vortex und Mortal Empires, bietet das Rise of the Tomb Kings-Kampagnenpaket eine neuartige Kampagnenerfahrung mit einer Vielzahl neuer, rassen-spezifischer Spielmechaniken, Siegbedingungen und jeder Menge Atmosphäre. In der Schlacht werfen die Gruftkönige Heerscharen unzähliger Skelett-Einheiten auf das Schlachtfeld, unterstützt von gewaltigen Steinkonstruktionen wie dem Gruft-Skorpion, dem Necrosphinx und dem kolossalen Hierotitan.

Als Antwort auf das umfangreiche Feedback der Spieler enthält Rise of the Tomb Kings keine ergänzende Story-Kampagne, jedoch dafür zwei zusätzliche Legendäre Anführer (insgesamt vier Legendäre Anführer enthalten) mit eigenen Fähigkeiten, Eigenschaften, Quest-Strängen, legendärer Ausrüstung und situationsbedingten Herausforderungen. Die Spieler verfügen über die Gruftkönige Settra den Unvergänglichen, Khalida, Khatep und den einstigen Leutnant von Nagash, der heimtückische Arkhan der Schwarze.

[upd. 2017-12-29 14:32:29::11(AKo)]

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.