Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2017-05-10 03:35:01]  #Newsid: 14503 | View: 31396

Wenn Eltern eine „Maulsperre“ bekommen

Nach dem großen Erfolg des Partyspiels „Klartext“ bringt Hasbro jetzt auch eine Familien-Edition auf den Markt. Das Match der Generationen mit eigenen Karten für Erwachsene und Kinder. Trotz „Maulsperre“ sollen möglichst deutlich die Sätze auf den Karten vorgelesen und natürlich erraten werden - was bei diesem Genusch el oft gar nicht so leicht ist. Ein Spaß für Groß und Klein für vier bis zehn Spieler ab acht Jahren.


Sprechen Sie Klartext?
Die meiste Zeit vermutlich schon, aber sobald man ein sperriges Teil aus Plastik im Mund hat, wird das ganze etwas schwieriger. Die erste Klartext Version hat auf zahlreichen Partys für viele Lacher und unterhaltsame Stunden gesorgt. Deswegen gibt es jetzt auch eine kindergerechte Version. „Klartext Familien-Edition“ beinhaltet einen roten Kartenstapel für Erwachsene und einen blauen für Kinder. Darauf Sätze mit inhaltlich wenig Sinn, die jetzt auch noch möglichst deutlich dem eigenen Team mitgeteilt werden sollen, denn soll möglichst schnell die Sätze erraten und somit Punkte sammeln. Ist ein Team an der Reihe, nimmt ein Spieler die Maulsperre in den Mund, dreht die Sanduhr um und schon geht es los. „Der Mops macht am Strommast Pipi“ oder „Ich mach Popocorn in der Waschmaschine“ gehen dann durch die Runde. Wie sich das anhört, wenn man dazu keine Lippen verwenden kann, kann man sich vorstellen. Wer Klartext spricht, schafft auch schon mal mehrere Sätze pro Runde und hamstert so ordentlich Punkte. Nicht ganz so konfus sind die Kinder-Sätze wie zum Beispiel „Obelix wirft Wildschweine“. Wer am Ende die meisten Karten geschafft hat, gewinnt. Wer spricht klarer - Eltern oder Kinder?



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Wenn Eltern eine „Maulsperre“ bekommen

Nach dem großen Erfolg des Partyspiels „Klartext“ bringt Hasbro jetzt auch eine Familien-Edition auf den Markt. Das Match der Generationen mit eigenen Karten für Erwachsene und Kinder. Trotz „Maulsperre“ sollen möglichst deutlich die Sätze auf den Karten vorgelesen und natürlich erraten werden - was bei diesem Genusch el oft gar nicht so leicht ist. Ein Spaß für Groß und Klein für vier bis zehn Spieler ab acht Jahren.


Sprechen Sie Klartext?
Die meiste Zeit vermutlich schon, aber sobald man ein sperriges Teil aus Plastik im Mund hat, wird das ganze etwas schwieriger. Die erste Klartext Version hat auf zahlreichen Partys für viele Lacher und unterhaltsame Stunden gesorgt. Deswegen gibt es jetzt auch eine kindergerechte Version. „Klartext Familien-Edition“ beinhaltet einen roten Kartenstapel für Erwachsene und einen blauen für Kinder. Darauf Sätze mit inhaltlich wenig Sinn, die jetzt auch noch möglichst deutlich dem eigenen Team mitgeteilt werden sollen, denn soll möglichst schnell die Sätze erraten und somit Punkte sammeln. Ist ein Team an der Reihe, nimmt ein Spieler die Maulsperre in den Mund, dreht die Sanduhr um und schon geht es los. „Der Mops macht am Strommast Pipi“ oder „Ich mach Popocorn in der Waschmaschine“ gehen dann durch die Runde. Wie sich das anhört, wenn man dazu keine Lippen verwenden kann, kann man sich vorstellen. Wer Klartext spricht, schafft auch schon mal mehrere Sätze pro Runde und hamstert so ordentlich Punkte. Nicht ganz so konfus sind die Kinder-Sätze wie zum Beispiel „Obelix wirft Wildschweine“. Wer am Ende die meisten Karten geschafft hat, gewinnt. Wer spricht klarer - Eltern oder Kinder?

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.