Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Das bisher weltweit erfolgreichste Crowdfunding Spiel „Star Citizen“, hat eine neue Rekordmarke geknackt. Insgesamt über 150 Millionen US Dollar, wurden bereits von den künftigen Spielern in das Projekt investiert, Tendenz steigend. Die meisten der Unterstützer stammen aus den USA sowie dem deutschsprachigen Raum.
Star Citizen befindet sich seit 2012 in Entwicklung. In insgesamt 4 Studios weltweit, zwei davon befinden sich in Europa, wird derzeit von über 400 Mitarbeitern mit Hochdruck an dem lang ersehnten Weltraumabenteuer gearbeitet. Für Juli diesen Jahres wird ein gigantisches Update zu den bereits in der Alpha Version spielbaren Inhalten erwartet.
Kopf des Projektes ist kein Unbekannter - Chris Roberts, seinerzeit für unter Anderem die Wing Commander Spiele verantwortlich, startete 2012 eine Crowdfunding Kampagne, die weit über das ursprüngliche Ziel hinaus schoss.
Star Citizen ist als „Open Universe“ MMO konzipiert, das den Spieler durch die Weiten des Alls in zahlreichen Sternsystemen führen soll. Dabei wird von Seiten der Entwickler immer wieder auf den enorm hoch angesetzten Detailgrad hingewiesen. Entwickelt wird das Spiel ausschließlich für den PC und basiert auf der Amazon Lumberyard Engine.
Das bisher weltweit erfolgreichste Crowdfunding Spiel „Star Citizen“, hat eine neue Rekordmarke geknackt. Insgesamt über 150 Millionen US Dollar, wurden bereits von den künftigen Spielern in das Projekt investiert, Tendenz steigend. Die meisten der Unterstützer stammen aus den USA sowie dem deutschsprachigen Raum.
Star Citizen befindet sich seit 2012 in Entwicklung. In insgesamt 4 Studios weltweit, zwei davon befinden sich in Europa, wird derzeit von über 400 Mitarbeitern mit Hochdruck an dem lang ersehnten Weltraumabenteuer gearbeitet. Für Juli diesen Jahres wird ein gigantisches Update zu den bereits in der Alpha Version spielbaren Inhalten erwartet.
Kopf des Projektes ist kein Unbekannter - Chris Roberts, seinerzeit für unter Anderem die Wing Commander Spiele verantwortlich, startete 2012 eine Crowdfunding Kampagne, die weit über das ursprüngliche Ziel hinaus schoss.
Star Citizen ist als „Open Universe“ MMO konzipiert, das den Spieler durch die Weiten des Alls in zahlreichen Sternsystemen führen soll. Dabei wird von Seiten der Entwickler immer wieder auf den enorm hoch angesetzten Detailgrad hingewiesen. Entwickelt wird das Spiel ausschließlich für den PC und basiert auf der Amazon Lumberyard Engine.