Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2022-07-23 22:35:01]  #Newsid: 17829 | View: 10474

Police Simulator: Patrol Officers - Traffic Management-Update erhältlich

Aesir Interactive und astragon Entertainment erweitern Police Simulator: Patrol Officers um das inzwischen sechste Content-Update seit dem Start der Early Access-Phase der beliebten Polizei-Simulation im Juni 2021: Mit dem Traffic Management-Update stehen den Police Officers des Brighton Police Departments ab sofort neue Möglichkeiten zur Verkehrsregelung zur Verfügung. 


Mit neuen Tools, Handgesten und Befehlen wird die Regelung des Verkehrs in den geschäftigen Straßen der fiktiven US-Ostküsten-Metropole Brighton für die Streifenbeamten und -beamtinnen nicht nur leichter, sondern in ihrer Darstellung noch realistischer. So ist es ihnen möglich, mit Verkehrskegeln und -barrieren ganze Straßen oder einzelne Fahrspuren abzusperren, Passanten und Zeugen können angewiesen werden, an einer bestimmten Stelle zu warten, einen der Gehsteige nicht zu verwenden oder umzukehren, und sich eine andere Route zu ihrem Ziel zu suchen. Auch Fahrzeuge können zum Warten, zum Umfahren einer Absperrung, zum Beispiel an einer Unfallstelle, oder zum Wenden aufgefordert werden.

Neben den neuen Funktionen bietet das Traffic Management-Update den Spielenden eine Reihe an Bugfixes und Verfeinerungen, zum Beispiel eine verbesserte NPV-Reaktion auf Sirenen und in der Nähe von Kreuzungen, das NPV-Spurwechselverhalten oder das NPC-Verhalten in der Nähe von Polizeifahrzeugen – außerdem die Modding-Option, Sirenengeräusche und die Lichtmuster des Lichtbalkens ihrer Fahrzeuge anzupassen.

Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklungsstudios Aesir Interactive und des auf Simulationen spezialisierten Publishers astragon Entertainment, ist im Early Access bei Steam sowie über die offizielle astragon Homepage erhältlich. Alle Inhalte der Update-Phasen bis zum offiziellen Ende des Early Access sind bereits im Preis enthalten. Einen genauen Überblick über kommende Inhalte bietet die offizielle?Police Simulator: Patrol Officers Roadmap.

Weitere Informationen unter:

Steam: https://store.steampowered.com/app/997010/Police_Simulator_Patrol_Officers/  

Homepage: www.patrol-officers.de   
Roadmap: http://roadmap.patrol-officers.com  
Discord: https://discord.gg/astragon 
Twitter: https://twitter.com/PolSimulator 
Instagram: https://instagram.com/PoliceSimulator   
Facebook: https://facebook.com/PoliceSimulator



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Police Simulator: Patrol Officers - Traffic Management-Update erhältlich

Aesir Interactive und astragon Entertainment erweitern Police Simulator: Patrol Officers um das inzwischen sechste Content-Update seit dem Start der Early Access-Phase der beliebten Polizei-Simulation im Juni 2021: Mit dem Traffic Management-Update stehen den Police Officers des Brighton Police Departments ab sofort neue Möglichkeiten zur Verkehrsregelung zur Verfügung. 


Mit neuen Tools, Handgesten und Befehlen wird die Regelung des Verkehrs in den geschäftigen Straßen der fiktiven US-Ostküsten-Metropole Brighton für die Streifenbeamten und -beamtinnen nicht nur leichter, sondern in ihrer Darstellung noch realistischer. So ist es ihnen möglich, mit Verkehrskegeln und -barrieren ganze Straßen oder einzelne Fahrspuren abzusperren, Passanten und Zeugen können angewiesen werden, an einer bestimmten Stelle zu warten, einen der Gehsteige nicht zu verwenden oder umzukehren, und sich eine andere Route zu ihrem Ziel zu suchen. Auch Fahrzeuge können zum Warten, zum Umfahren einer Absperrung, zum Beispiel an einer Unfallstelle, oder zum Wenden aufgefordert werden.

Neben den neuen Funktionen bietet das Traffic Management-Update den Spielenden eine Reihe an Bugfixes und Verfeinerungen, zum Beispiel eine verbesserte NPV-Reaktion auf Sirenen und in der Nähe von Kreuzungen, das NPV-Spurwechselverhalten oder das NPC-Verhalten in der Nähe von Polizeifahrzeugen – außerdem die Modding-Option, Sirenengeräusche und die Lichtmuster des Lichtbalkens ihrer Fahrzeuge anzupassen.

Police Simulator: Patrol Officers, das durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützte Simulationsprojekt des Münchner Entwicklungsstudios Aesir Interactive und des auf Simulationen spezialisierten Publishers astragon Entertainment, ist im Early Access bei Steam sowie über die offizielle astragon Homepage erhältlich. Alle Inhalte der Update-Phasen bis zum offiziellen Ende des Early Access sind bereits im Preis enthalten. Einen genauen Überblick über kommende Inhalte bietet die offizielle?Police Simulator: Patrol Officers Roadmap.

Weitere Informationen unter:

Steam: https://store.steampowered.com/app/997010/Police_Simulator_Patrol_Officers/  

Homepage: www.patrol-officers.de   
Roadmap: http://roadmap.patrol-officers.com  
Discord: https://discord.gg/astragon 
Twitter: https://twitter.com/PolSimulator 
Instagram: https://instagram.com/PoliceSimulator   
Facebook: https://facebook.com/PoliceSimulator

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.