Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2015-11-10 00:54:15]  #Newsid: 13392 | View: 39937

Deutscher Entwicklerpreis 2015: Die Nominierten stehen fest

Nach einer eintägigen Jurysitzung am vergangenen Freitag stehen die Nominierten für den diesjährigen Deutschen Entwicklerpreis fest. Unter den heißesten Anwärtern sind die Studios Blue Byte und Gaming Minds. Im Vorfeld der von der Film- und Medienstiftung NRW sowie der Stadt Köln geförderten Preisverleihung, die am 17. Dezember im Kölner DOCK.ONE stattfindet, veranstaltet Aruba Events das Entwicklerpreis-Summit im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse. Erste Inhalte der Fachkonferenz wurden bereits online unter www.deutscherentwicklerpreis.de/summit veröffentlicht.


Mit jeweils vier Nominierungen, unter anderem für die Kategorien “Beste Technische Leistung” und “Bestes Game Design”,  bestehen für Anno 2205 (Blue Byte) und Grand Ages: Medieval (Gaming Minds Studios) exzellente Chancen, auf der Gewinnerliste des Deutschen Entwicklerpreises 2015 zu landen. Unter den weiteren Nominierten befinden sich Titel von Studios wie HandyGames, KING Art Games oder Brainseed Factory. Die vollständige Nominierten-Liste ist online unter deutscherentwicklerpreis.de/nominierte-2015 zu sehen.

Seit 2014 veranstaltet der Ausrichter des Deutschen Entwicklerpreises, Aruba Events, das erneut vom Land NRW geförderte Entwicklerpreis-Summit. Die überwiegend deutschsprachige Fachkonferenz richtet sich an Vertreter der hiesigen Games-Branche und behandelt Themen rund um Spiele-Entwicklung und -Vermarktung. Die Veranstaltung adressiert sowohl Neugründer als auch etablierte Firmen.

Stephan Reichart, Geschäftsführer von Aruba Events, erläutert die Konferenz zum Award: „Das Summit ergänzt die Abendveranstaltung perfekt, da viele der zum Entwicklerpreis anreisenden Entscheidungsträger der Spielebranche den Tag zum Netzwerken, zur Weiterbildung und zur Information nutzen wollen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und spannende Vorträge.“

Tickets für die Preisverleihung am Abend und das Summit gibt es ab 189 € netto. Separate Tickets für das Summit sind für 119 € netto im Ticket-Shop unter www.deutscherentwicklerpreis.de/tickets erhältlich. Das Entwicklerpreis-Summit wird von der Koelnmesse unterstützt.

Der Deutsche Entwicklerpreis bietet auch in diesem Jahr Entwicklern aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Ausstellung „Games in NRW“ allen Gästen des Summits zu präsentieren. Für Entwicklerstudios war dies in den vergangenen Jahren eine gern genutzte Gelegenheit um der breiten Branche ihre aktuellen Projekte vorzustellen oder gezieltes Recruiting zu betreiben, während Universitäten oder private Ausbildungseinrichtungen auf branchenrelevante Lehrinhalte aufmerksam machen konnten.

Der Deutsche Entwicklerpreis wird am 17. Dezember im Kölner DOCK.ONE in 20 Kategorien vergeben. Dabei werden traditionell vor allem die Spieleentwickler honoriert, zum Beispiel in Kategorien wie „Bestes Studio - präsentiert von BIU.Dev und BIU.Net“, „Beste Technische Leistung - präsentiert von ASUS“ oder „Bestes PC-Spiel - präsentiert von Intel®“. Neu sind in diesem Jahr Auszeichnungen für die Vermarktung von Spielen, etwa „Beste PR-Einzelaktion“ und „Beste Marketing-Kampagne“.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Deutscher Entwicklerpreis 2015: Die Nominierten stehen fest

  • Anno 2205 und Grand Ages: Medieval unter den Favoriten
  • Erste Programm-Inhalte des Entwicklerpreis-Summit bekanntgegeben
  • Ausstellung GAMES in NRW mit regionalen Entwicklern

Nach einer eintägigen Jurysitzung am vergangenen Freitag stehen die Nominierten für den diesjährigen Deutschen Entwicklerpreis fest. Unter den heißesten Anwärtern sind die Studios Blue Byte und Gaming Minds. Im Vorfeld der von der Film- und Medienstiftung NRW sowie der Stadt Köln geförderten Preisverleihung, die am 17. Dezember im Kölner DOCK.ONE stattfindet, veranstaltet Aruba Events das Entwicklerpreis-Summit im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse. Erste Inhalte der Fachkonferenz wurden bereits online unter www.deutscherentwicklerpreis.de/summit veröffentlicht.


Mit jeweils vier Nominierungen, unter anderem für die Kategorien “Beste Technische Leistung” und “Bestes Game Design”,  bestehen für Anno 2205 (Blue Byte) und Grand Ages: Medieval (Gaming Minds Studios) exzellente Chancen, auf der Gewinnerliste des Deutschen Entwicklerpreises 2015 zu landen. Unter den weiteren Nominierten befinden sich Titel von Studios wie HandyGames, KING Art Games oder Brainseed Factory. Die vollständige Nominierten-Liste ist online unter deutscherentwicklerpreis.de/nominierte-2015 zu sehen.

Seit 2014 veranstaltet der Ausrichter des Deutschen Entwicklerpreises, Aruba Events, das erneut vom Land NRW geförderte Entwicklerpreis-Summit. Die überwiegend deutschsprachige Fachkonferenz richtet sich an Vertreter der hiesigen Games-Branche und behandelt Themen rund um Spiele-Entwicklung und -Vermarktung. Die Veranstaltung adressiert sowohl Neugründer als auch etablierte Firmen.

Stephan Reichart, Geschäftsführer von Aruba Events, erläutert die Konferenz zum Award: „Das Summit ergänzt die Abendveranstaltung perfekt, da viele der zum Entwicklerpreis anreisenden Entscheidungsträger der Spielebranche den Tag zum Netzwerken, zur Weiterbildung und zur Information nutzen wollen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und spannende Vorträge.“

Tickets für die Preisverleihung am Abend und das Summit gibt es ab 189 € netto. Separate Tickets für das Summit sind für 119 € netto im Ticket-Shop unter www.deutscherentwicklerpreis.de/tickets erhältlich. Das Entwicklerpreis-Summit wird von der Koelnmesse unterstützt.

Der Deutsche Entwicklerpreis bietet auch in diesem Jahr Entwicklern aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Ausstellung „Games in NRW“ allen Gästen des Summits zu präsentieren. Für Entwicklerstudios war dies in den vergangenen Jahren eine gern genutzte Gelegenheit um der breiten Branche ihre aktuellen Projekte vorzustellen oder gezieltes Recruiting zu betreiben, während Universitäten oder private Ausbildungseinrichtungen auf branchenrelevante Lehrinhalte aufmerksam machen konnten.

Der Deutsche Entwicklerpreis wird am 17. Dezember im Kölner DOCK.ONE in 20 Kategorien vergeben. Dabei werden traditionell vor allem die Spieleentwickler honoriert, zum Beispiel in Kategorien wie „Bestes Studio - präsentiert von BIU.Dev und BIU.Net“, „Beste Technische Leistung - präsentiert von ASUS“ oder „Bestes PC-Spiel - präsentiert von Intel®“. Neu sind in diesem Jahr Auszeichnungen für die Vermarktung von Spielen, etwa „Beste PR-Einzelaktion“ und „Beste Marketing-Kampagne“.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.