Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2022-07-01 14:35:01]  #Newsid: 17803 | View: 12639

Surviving the Aftermath: New Alliances ist für PC erhältlich

Zusammen mit der Erweiterung wird das Forgotten Tracks Radio Pack mit thematischen Tracks der verlorenen Künstler des Ödlands veröffentlicht. Paradox Interactive und Iceflake Studios haben New Alliances, die erste Erweiterung für den Survival-Colony-Builder Surviving the Aftermath, veröffentlicht. Diese Erweiterung baut auf den Gameplay-Funktionen der Weltkarte auf und ermöglicht es den Spielern, eine postapokalyptische Gesellschaft zu vereinen, indem sich verschiedene im Ödland überlebende Kolonien miteinander verbünden.


Surviving the Aftermath: New Alliances geht über die Grenzen der Spieler-Siedlung hinaus und ermöglicht es ihnen, andere Gesellschaften auf neue Weise zu beeinflussen und mit diesen zusammenzuarbeiten. Sie helfen anderen beim Bau neuer Gebäude oder unterstützen sie auf andere Weise, wenn sie um Hilfe bitten. Zusammenarbeit ist wichtiger als je zuvor, denn das Ödland ist dynamischer und feindseliger geworden. Banditen und gefährliche Kreaturen bewegen sich auf der Weltkarte und reagieren auf die Aktionen der Spieler, dringen in strategisch wichtige Orte ein und überfallen sogar Siedlungen. Es droht auch eine größere Gefahr am Horizont, denn eine neue mächtige Fraktion ist bereit, jeden zu unterwerfen, der nicht stark genug ist, sich zu widersetzen. Spezialisten können verdeckte Missionen durchführen und das Gleichgewicht der Macht durch Sabotage, Diebstahl, Spionage und Propaganda beeinflussen. Ein Scheitern hat schlimme Folgen, aber die Belohnung ist das Risiko wert. Spieler müssen das Ödland vereinen, die Zukunft lastet auf ihren Schultern.

Surviving the Aftermath debütierte zunächst im Early Access des Epic Games Store und in der Xbox Game Preview während der PDXCON im Oktober 2019 und wurde im Oktober 2020 im Steam Early Access veröffentlicht. November 2021 hat das Spiel den Early Access verlassen und wurde mit zusätzlichem Inhalt und Gameplay-Updates offiziell auf PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch gestartet. Während der gesamten Zeit haben Iceflake und Paradox das Feedback der Spieler in über 20 wichtigen Inhaltsupdates einfließen lassen. So wurden Features geliefert, die die Weltkarte und das Koloniesystem erweitern sowie den Kampf verbessern und zusätzliche Endspielinhalte eingeführt, die den Ursprung der Apokalypse erläutern.

Mehr Informationen zu Surviving the Aftermath, Paradox und Iceflake gibt es unter paradoxinteractive.com.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Surviving the Aftermath: New Alliances ist für PC erhältlich

Zusammen mit der Erweiterung wird das Forgotten Tracks Radio Pack mit thematischen Tracks der verlorenen Künstler des Ödlands veröffentlicht. Paradox Interactive und Iceflake Studios haben New Alliances, die erste Erweiterung für den Survival-Colony-Builder Surviving the Aftermath, veröffentlicht. Diese Erweiterung baut auf den Gameplay-Funktionen der Weltkarte auf und ermöglicht es den Spielern, eine postapokalyptische Gesellschaft zu vereinen, indem sich verschiedene im Ödland überlebende Kolonien miteinander verbünden.


Surviving the Aftermath: New Alliances geht über die Grenzen der Spieler-Siedlung hinaus und ermöglicht es ihnen, andere Gesellschaften auf neue Weise zu beeinflussen und mit diesen zusammenzuarbeiten. Sie helfen anderen beim Bau neuer Gebäude oder unterstützen sie auf andere Weise, wenn sie um Hilfe bitten. Zusammenarbeit ist wichtiger als je zuvor, denn das Ödland ist dynamischer und feindseliger geworden. Banditen und gefährliche Kreaturen bewegen sich auf der Weltkarte und reagieren auf die Aktionen der Spieler, dringen in strategisch wichtige Orte ein und überfallen sogar Siedlungen. Es droht auch eine größere Gefahr am Horizont, denn eine neue mächtige Fraktion ist bereit, jeden zu unterwerfen, der nicht stark genug ist, sich zu widersetzen. Spezialisten können verdeckte Missionen durchführen und das Gleichgewicht der Macht durch Sabotage, Diebstahl, Spionage und Propaganda beeinflussen. Ein Scheitern hat schlimme Folgen, aber die Belohnung ist das Risiko wert. Spieler müssen das Ödland vereinen, die Zukunft lastet auf ihren Schultern.

Surviving the Aftermath debütierte zunächst im Early Access des Epic Games Store und in der Xbox Game Preview während der PDXCON im Oktober 2019 und wurde im Oktober 2020 im Steam Early Access veröffentlicht. November 2021 hat das Spiel den Early Access verlassen und wurde mit zusätzlichem Inhalt und Gameplay-Updates offiziell auf PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch gestartet. Während der gesamten Zeit haben Iceflake und Paradox das Feedback der Spieler in über 20 wichtigen Inhaltsupdates einfließen lassen. So wurden Features geliefert, die die Weltkarte und das Koloniesystem erweitern sowie den Kampf verbessern und zusätzliche Endspielinhalte eingeführt, die den Ursprung der Apokalypse erläutern.

Mehr Informationen zu Surviving the Aftermath, Paradox und Iceflake gibt es unter paradoxinteractive.com.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.