Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2016-04-16 19:35:01]  #Newsid: 13714 | View: 30288

Wieder da: Die unverwechselbare Stimme von Isabel Abedi

In „Die längste Nacht“ (Arena Verlag) begibt sich Vita auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und findet am Ende die Wahrheit – und sich selbst. Der neue Jugendroman von Isabel Abedi – nach „Whisper“, „Lucian“, „Imago“ und „Isola“  - geht mitten ins Herz. Ein Coming-of-Age-Roman der nicht nur junge Leser fesseln wird. „Die längste Nacht“ wird auch alle jung gebliebenen Erwachsenen packen, die sich noch gut an die Zeit des Suchens erinnern und am liebsten eher heute als morgen in einen VW-Bulli steigen würden, um die Welt (neu) zu entdecken. Denn: „Die längste Nacht“ ist auch ein „road-trip“ in das Leben und eine große Liebe.

Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah – in jener längsten Nacht ...

Hier geht's zum Buch ...


[upd. 2016-04-15 14:18:04::1(BKo)]



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Wieder da: Die unverwechselbare Stimme von Isabel Abedi

In „Die längste Nacht“ (Arena Verlag) begibt sich Vita auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und findet am Ende die Wahrheit – und sich selbst. Der neue Jugendroman von Isabel Abedi – nach „Whisper“, „Lucian“, „Imago“ und „Isola“  - geht mitten ins Herz. Ein Coming-of-Age-Roman der nicht nur junge Leser fesseln wird. „Die längste Nacht“ wird auch alle jung gebliebenen Erwachsenen packen, die sich noch gut an die Zeit des Suchens erinnern und am liebsten eher heute als morgen in einen VW-Bulli steigen würden, um die Welt (neu) zu entdecken. Denn: „Die längste Nacht“ ist auch ein „road-trip“ in das Leben und eine große Liebe.

Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah – in jener längsten Nacht ...

Hier geht's zum Buch ...


[upd. 2016-04-15 14:18:04::1(BKo)]

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.