Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2016-01-20 23:35:01]  #Newsid: 13547 | View: 38809

Dying Light bekommt einen Deathmatch Modus, PvP Update für DL Dev Tools & Ausblick

heute hat Techland die Dev Tools im Steam Workshop um die Koop- und Player-vs-Player Inhalte erweitert. Das kostenlose Update eröffnet den Spielern völlig neue Möglichkeiten kreativ zu werden, indem sie nun selbst Koop-basierte Szenarien und Deathmatch Maps designen können.

Das Update erscheint zusammen mit der PvP fokussierten Custom Map „Don’t Drown“, erstellt von RabidSquirrel, einem aktiven Mitglied der Dying Light Community. Die Spieler erkunden auf der neuen Karte eine Insel mit stetig steigendem Wasserspiegel, der die Überlebenskämpfer auf Trab hält, während sie nach möglichst schlagkräftigen Waffen suchen, um es mit einander aufzunehmen.

"Genau wie das Spiel selbst, unterstützen wir schon seit fast einem Jahr die Dev Tools und haben von unseren Fans schon unglaublich kreative Sachen gesehen." – so Producer Tymon Smektala. – "Wir glauben, dass der Koop- und PvP-Support zu einer neuen Welle aus originellen Karten führt, an denen sich dann alle erfreuen können. Gleichzeitig arbeiten wir fleißig daran, einige der besten Custom Maps auch für die Konsolen heraus zu bringen – und ich hoffe es gibt bald etwas bekannt zu geben."

Dying Light Dev Tools sind kostenlos im Steam Workshop verfügbar. Um neuen Benutzern den Einstieg in die wundervolle Welt des Benutzer-generierten Inhalts zu erleichtern, macht Techland eine fortlaufende Serie mit Video Tutorials, in denen Sie die Tools ausführlich erklären. Die ganze ‚Dying Light Developer Tools Guide‘-Playlist befindet sich auf dem offiziellen YouTube Kanal des Spiels hier.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Dying Light bekommt einen Deathmatch Modus, PvP Update für DL Dev Tools & Ausblick

heute hat Techland die Dev Tools im Steam Workshop um die Koop- und Player-vs-Player Inhalte erweitert. Das kostenlose Update eröffnet den Spielern völlig neue Möglichkeiten kreativ zu werden, indem sie nun selbst Koop-basierte Szenarien und Deathmatch Maps designen können.

Das Update erscheint zusammen mit der PvP fokussierten Custom Map „Don’t Drown“, erstellt von RabidSquirrel, einem aktiven Mitglied der Dying Light Community. Die Spieler erkunden auf der neuen Karte eine Insel mit stetig steigendem Wasserspiegel, der die Überlebenskämpfer auf Trab hält, während sie nach möglichst schlagkräftigen Waffen suchen, um es mit einander aufzunehmen.

"Genau wie das Spiel selbst, unterstützen wir schon seit fast einem Jahr die Dev Tools und haben von unseren Fans schon unglaublich kreative Sachen gesehen." – so Producer Tymon Smektala. – "Wir glauben, dass der Koop- und PvP-Support zu einer neuen Welle aus originellen Karten führt, an denen sich dann alle erfreuen können. Gleichzeitig arbeiten wir fleißig daran, einige der besten Custom Maps auch für die Konsolen heraus zu bringen – und ich hoffe es gibt bald etwas bekannt zu geben."

Dying Light Dev Tools sind kostenlos im Steam Workshop verfügbar. Um neuen Benutzern den Einstieg in die wundervolle Welt des Benutzer-generierten Inhalts zu erleichtern, macht Techland eine fortlaufende Serie mit Video Tutorials, in denen Sie die Tools ausführlich erklären. Die ganze ‚Dying Light Developer Tools Guide‘-Playlist befindet sich auf dem offiziellen YouTube Kanal des Spiels hier.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.