Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2015-08-12 12:14:59]  #Newsid: 13275 | View: 32584

Ankündigung der deutschen Marine in World of Warships


Wargaming hat zum Start der gamescom 2015 den deutschen Forschungsbaum für World of Warships angekündigt. Stapellauf wird zwar erst im Oktober sein, allerdings erhalten Besucher der gamescom bereits die Möglichkeit einige der bekanntesten deutschen Kriegsschiffe schon deutlich vor dem Release exklusiv auszuprobieren, darunter die Dresden und die Bismarck.

In der World of Warships-Zone des beeindruckenden Wargamingstands auf der gamescom können Kommandanten als erste Spieler überhaupt die Flexibilität der Kreuzer Dresden und Hermelin ausprobieren und die schiere Kraft der Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz erleben. In spannenden Gefechten gegen die bereits vorhandenen Nationen können die deutschen Schiffe ausgiebig getestet werden, so dass sich alle World of Warships-Spieler in den kommenden Tagen von der Leistungskraft der deutschen Flotte überzeugen können.

Das Debüt der deutschen Kreuzerreihe besticht durch ihre extreme Lebensdauer, die sie vor allem in höheren Tierbereichen zu sehr ernstzunehmenden Gegnern machen. Die schweren deutschen Kreuzer sind bekannt für ihre solide Panzerung und schlagkräftigen Geschütze, wodurch sie in jeder Gefechtssituation die passende Antwort parat haben sollten. Durchdringende Bewaffnung mit noch besserem Schaden pro Minute und phänomenaler Geschossgeschwindigkeit machen die deutschen Kreuzer vor allem im Nahkampf zu einer furchterregenden Opposition.

"Das World of Warships-Team freut sich sehr, die deutsche Flotte dem Spiel hinzuzufügen"
, so Danila Volkov, Development Director von World of Warships. "Die deutschen Werften haben einige der gefärchtetsten und flexibelsten Kriegsschiffe entwickelt. Diese eröffnen komplett neue Taktiken für die Kommandanten und erhöhen die Spieltiefe deutlich."

Die Open Beta von World of Warships wurde bereits von über zwei Millionen Kapitänen genutzt, die mit durchschnittlich 12 Gefechten ca. 190 Minuten pro Tag im Spiel verbracht haben. Von den Dutzenden zur Auswahl stehenden Schiffen wurden bis dato der Flugzeugträger Langley, das Schlachtschiff Michigan, der Kreuzer St. Louis sowie der Zerstörer Wakatake von den Spielern favorisiert.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Ankündigung der deutschen Marine in World of Warships


Wargaming hat zum Start der gamescom 2015 den deutschen Forschungsbaum für World of Warships angekündigt. Stapellauf wird zwar erst im Oktober sein, allerdings erhalten Besucher der gamescom bereits die Möglichkeit einige der bekanntesten deutschen Kriegsschiffe schon deutlich vor dem Release exklusiv auszuprobieren, darunter die Dresden und die Bismarck.

In der World of Warships-Zone des beeindruckenden Wargamingstands auf der gamescom können Kommandanten als erste Spieler überhaupt die Flexibilität der Kreuzer Dresden und Hermelin ausprobieren und die schiere Kraft der Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz erleben. In spannenden Gefechten gegen die bereits vorhandenen Nationen können die deutschen Schiffe ausgiebig getestet werden, so dass sich alle World of Warships-Spieler in den kommenden Tagen von der Leistungskraft der deutschen Flotte überzeugen können.

Das Debüt der deutschen Kreuzerreihe besticht durch ihre extreme Lebensdauer, die sie vor allem in höheren Tierbereichen zu sehr ernstzunehmenden Gegnern machen. Die schweren deutschen Kreuzer sind bekannt für ihre solide Panzerung und schlagkräftigen Geschütze, wodurch sie in jeder Gefechtssituation die passende Antwort parat haben sollten. Durchdringende Bewaffnung mit noch besserem Schaden pro Minute und phänomenaler Geschossgeschwindigkeit machen die deutschen Kreuzer vor allem im Nahkampf zu einer furchterregenden Opposition.

"Das World of Warships-Team freut sich sehr, die deutsche Flotte dem Spiel hinzuzufügen"
, so Danila Volkov, Development Director von World of Warships. "Die deutschen Werften haben einige der gefärchtetsten und flexibelsten Kriegsschiffe entwickelt. Diese eröffnen komplett neue Taktiken für die Kommandanten und erhöhen die Spieltiefe deutlich."

Die Open Beta von World of Warships wurde bereits von über zwei Millionen Kapitänen genutzt, die mit durchschnittlich 12 Gefechten ca. 190 Minuten pro Tag im Spiel verbracht haben. Von den Dutzenden zur Auswahl stehenden Schiffen wurden bis dato der Flugzeugträger Langley, das Schlachtschiff Michigan, der Kreuzer St. Louis sowie der Zerstörer Wakatake von den Spielern favorisiert.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.