Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Tempest Rising, das erfolgreiche RTS von Saber Interactives Publishing-Label 3D Realms und Knights Peak, in Zusammenarbeit mit Entwickler Slipgate Ironworks, hat soeben das Triple Threat Update veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche neue Gameplay-Optionen und vielfach gewünschte Features ins Spiel, die auf dem Feedback der Community basieren.
Die Highlights des Updates auf einen Blick:
3v3-Matches (6 Spieler:innen) für groß angelegte Schlachten
Pause- und Spielgeschwindigkeits-Tool, mit dem Spieler:innen die Einzelspielermodi in ihrem eigenen Tempo genießen können
„No Bot“-Sandbox-Funktionalität für unkompliziertes Experimentieren mit Einheiten, Gebäuden und Fraktionen
Eine brandneue, auf Kyoto basierende Karte
Vollständiger Spectator-Modus
Tempest Rising entführt Spieler:innen ins Jahr 1997 einer alternativen Realität, in der die Kuba-Krise zu einem nuklearen Konflikt eskaliert ist. Der Titel bietet zwei umfangreiche Kampagnen mit einzigartigen Fraktionen und strategischem Tiefgang, bei dem das eigene Können im Mittelpunkt steht. Kommandant:innen bauen eine Basis auf, führen ihre Truppen ins Gefecht und setzen waghalsige Taktiken ein, um den Sieg zu erringen.
Die Standard- und Deluxe-Editionen von Tempest Rising sind auf Steam erhältlich. Neuigkeiten zu Tempest Rising gibt es auf der offiziellen Website, sowie auf X/Twitter und Discord.
Tempest Rising, das erfolgreiche RTS von Saber Interactives Publishing-Label 3D Realms und Knights Peak, in Zusammenarbeit mit Entwickler Slipgate Ironworks, hat soeben das Triple Threat Update veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche neue Gameplay-Optionen und vielfach gewünschte Features ins Spiel, die auf dem Feedback der Community basieren.
Die Highlights des Updates auf einen Blick:
3v3-Matches (6 Spieler:innen) für groß angelegte Schlachten
Pause- und Spielgeschwindigkeits-Tool, mit dem Spieler:innen die Einzelspielermodi in ihrem eigenen Tempo genießen können
„No Bot“-Sandbox-Funktionalität für unkompliziertes Experimentieren mit Einheiten, Gebäuden und Fraktionen
Eine brandneue, auf Kyoto basierende Karte
Vollständiger Spectator-Modus
Tempest Rising entführt Spieler:innen ins Jahr 1997 einer alternativen Realität, in der die Kuba-Krise zu einem nuklearen Konflikt eskaliert ist. Der Titel bietet zwei umfangreiche Kampagnen mit einzigartigen Fraktionen und strategischem Tiefgang, bei dem das eigene Können im Mittelpunkt steht. Kommandant:innen bauen eine Basis auf, führen ihre Truppen ins Gefecht und setzen waghalsige Taktiken ein, um den Sieg zu erringen.
Die Standard- und Deluxe-Editionen von Tempest Rising sind auf Steam erhältlich. Neuigkeiten zu Tempest Rising gibt es auf der offiziellen Website, sowie auf X/Twitter und Discord.