Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2023-12-05 18:35:01]  #Newsid: 18706 | View: 20

Es fährt ein Zug durchs Nirgendwo: Last Train Home ist erhältlich

Legionäre! Heute beginnt unsere Reise nach Wladiwostok. Macht euch bereit, es mit der rücksichtslosen Roten Armee, mit dem brennenden Gefühl von Hunger und der schrecklichen Kälte von Sibiren aufzunehmen. Diese Odysee wird lange, grausam und voller Widrigkeiten - wahrlich eine Prüfung für euren Mut, ein heldenhaftes Unterfangen, das keinen Platz für Unentschlossenheit lässt.


Wir müssen alles in unserer Macht stehende tun, um unseren Zug in Bewegung zu halten, denn unsere Verfolger sind uns auf den Fersen. Oberstes Gebot ist, dass wir genug Treibstoff und ausreichend Material haben, um unseren Zielort zu erreichen. Schwierige Entscheidungen stehen uns bevor und die Konsequenzen könnten katastrophal sein.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen nach Hause kommen, in unsere neue Republik, unsere Nation! Bereitet euch gut auf die Reise vor, im Angesicht des Schreckens kann die Legion beweisen, aus welchen Holz sie geschnitzt ist.

Wir müssen diesen Weg nehmen, denn es ist der einzige für uns. Dies ist unser letzter Zug Nachhause ...

Last Train Home ist für PC erhältlich! Last Train Home wird von Ashborne Games mit Sitz in Brünn, Tschechien entwickelt. Hier kaufen:
Steam: thqn.net/lth-steam
Gog.com: https://thqn.net/lth-gog
Die Demo auf Steam: thqn.net/lth-steam

Wer mehr über Last Train Home erfahren möchte, sollte die Website besuchen oder uns auf Social Media und Discord folgen:
Website: https://lasttrainhome.thqnordic.com
Facebook: www.facebook.com/lasttrainhomegame
Instagram: www.instagram.com/lasttrainhomegame
Discord: https://discord.gg/DqrH8gGyqe


[2023-12-05 06:35:02]  #Newsid: 18681 | View: 523

Age of Wonders 4: Empires & Ashes startet in die Schlacht auf PC, Xbox Serie X|S und PlayStation 5

Die Spieler treiben in der ersten großen Erweiterung das Reich durch die Industrie voran, begleitet vom kostenlosen Golem-Update für alle Spieler. Paradox Interactive und Triumph Studios haben Age of Wonders 4: Empires & Ashes veröffentlicht, eine umfangreiche Erweiterung für das erfolgreiche Fantasy-Strategiespiel. Empires & Ashes ist die bisher größte Inhaltserweiterung für Age of Wonders 4 und erweitert das Gameplay um eine industrielle Kriegskultur, eine neue Vogelgestalt, eine zusätzliche Siegbedingung und vieles mehr. Empires & Ashes ist für PC, Xbox X|S und PlayStation 5 erhältlich. Spieler, die die Premium Edition von Age of Wonders 4 oder den Expansion Pass erworben haben, erhalten Empires & Ashes ohne zusätzliche Kosten.


In Age of Wonders 4: Empires & Ashes revolutionieren die Spieler ihre Reiche mit der Industrie der militanten Räuberkultur und kombinieren Magie und Stahl, um mächtige Kriegsmaschinen zu erschaffen und die Kontrolle über feindliche Städte zu übernehmen. Die Spieler können ihre Armeen mit der Vogelgestalt aufrüsten und den Sieg erringen, indem sie die Siegel der Macht freischalten, um das Astralmeer zu beherrschen. Zusätzlich zu Empires & Ashes wurde ein großes kostenloses Inhaltsupdate, das Golem-Update, veröffentlicht, das allen Spielern neue Spielfunktionen bietet.

Weitere Informationen zu Age of Wonders 4 gibt es unter https://www.paradoxinteractive.com/games/age-of-wonders-4/about.


[2023-12-04 20:35:01]  #Newsid: 18680 | View: 917

Roboquest Version 1.0 ist auf Steam, Epic und Xbox verfügbar

Roboquest, das blitzschnelle FPS-Rougelite ist in der Version 1.0 verfügbar und bietet neue Levels, Gegnertypen, Waffen, Verbesserungen, Klassen und mehr. Entwickler RyseUp Studios und Publisher Starbreeze Entertainment haben heute bekanntgegeben, dass das beliebte Roboter-FPS-Roguelite Roboquest offiziell in der Version 1.0 auf Xbox und PC über die digitalen Stores Steam, Epic Games Store und GeForce Now, veröffentlicht wurde und plattformübergreifend spielbar ist. Während seiner dreijährigen Early-Access-Phase, konnte das Spiel bereits 94 % positive Bewertungen auf Steam sammeln und vor kurzem verbesserte sich das Rating, gerade rechtzeitig zum Launch, noch mal auf überwältigende 98 %. Spieler können das Spiel als Demo-Version auf Steam testen.


Roboquest ist ein blitzschnelles FPS mit Roguelite-Mechanik, das sowohl im Singleplayer- als auch im Two-Player-Koop-Modus, in dem sich Spieler mit einem Brobot zusammentun und gemeinsam Feinde über den Haufen ballern, gespielt werden kann. Mit einer Reihe von handgefertigten Waffen und einzigartigen Upgrades müssen sie mächtige Synergien finden, um ihre Position als Roboter-Wächter zu stärken. Sie schalten Technologien frei, die ihnen helfen, sich durch Canyons, Energiefabriken und Sci-Fi-Städte zu kämpfen. Je weiter sie im Lauf voranschreiten, desto mehr müssen Spieler ihren Charakter und Spielstil anpassen sowie das Basislager aufrüsten, um permanente Upgrades freizuschalten.

Wie wird sich Roboquest nach dem Release weiterentwickeln?

Roboquest wird kontinuierliche Updates erhalten, die RyseUp Studios und Starbreeze Entertainment demnächst in einer Roadmap vorstellen werden. Das erste große Update ist für Anfang 2024 geplant und wird sich auf große Balance-Verbesserungen, basierend auf dem Feedback der Spieler und der Daten, fokussieren. Wie im Early Access, wird das Team weiterhin den Spieler zuhören und sie unterstützen. Weiter wird sich noch um Feedback aus dem Early Access gekümmert, dasbisher noch nicht im Spiel implementiert wurde, wie beispielsweise das Speichern während eines Durchlaufs (es ist unwahrscheinlich, dass dieser Punkt es ins Januar-Update schafft).

Mehr Informationen finden sich auf der Roboquest Webseite, Discord, X, Instagram und auf Tiktok.